
Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Internetseite der BRAK zur Ukraine
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat eine Informationsseite zum Krieg Russlands gegen die Ukraine erstellt.
Internetseite mit Informationen zur Ukraine
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine eine umfassende Informationsseite erstellt. Hier werden aktuelle Nachrichten und rechtliche Einordnung der Vorgänge in der Ukraine publiziert.
An dieser Stelle wird allen Kolleginnen und Kollegen nochmals der Hilfsaufruf zu Spenden für die Anwaltschaft in der Ukraine ans Herz gelegt. Die Situation der Menschen in dem überfallenen Land ist katastrophal, wovon Millionen Flüchtende Zeugnis geben.

Mitgliederversammlung | Wahlen
Veröffentlicht am
Vorstandswahl 2022 – Die Wahl ist eröffnet!
Zugangsdaten zur Vorstandswahl 2022 der Rechtsanwaltskammer Freiburg liegen Ihnen bereits vor. Ab jetzt dürfen Sie wählen!
Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
BVerfG wird Wiederaufnahmeregeln prüfen
Die höchst umstrittene Vorschrift des § 362 Nr. 5 StPO wird nun zum Prüffall vor dem Bundesverfassungsgericht.
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
Mitgliederversammlung 2022 – Eindrücke und Ergebnisse
Kurzbericht von der Mitgliederversammlung 2022 in Rust - 20.05.2022
Allgemeine Nachrichten | Corona
Veröffentlicht am
Fälschung des Genesenenstatus: Kündigung
ArbG Berlin: Fälschung des eigenen Genesenenstatus bei Zutrittsbegrenzung (Justiz) rechtfertigt fristlose Arbeitgeber-Kündigung
Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Neue Statistik zur Nutzung der Internetseite
Update: Die ersten 12,5% (425) der Mitglieder (3398 nat. Pers.) der Rechtsanwaltskammer Freiburg sind mittlerweile registriert.
Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Rechtskenntnisse und Sprachkenntnisse aktuell halten
Endlich. Datenänderungen erfolgen durch die, die sich am besten damit auskennen: Sie selbst. – Zeigen Sie Ihre echten Stärken!
Berufsrecht
Veröffentlicht am
Neues Recht der Berufsausübungsgesellschaften
Zum 01.08.22: Reformen des anwaltlichen Gesellschaftsrechts – neues Haftpflichtversicherungspflicht für Gesellschaften.
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
Endlich. Unsere neue Internetseite.
Was lange währt, wird endlich gut. Unsere neue Internetseite ist endlich live und wächst parallel weiter. Schauen Sie mal rein!
Mitgliederversammlung | Wahlen
Veröffentlicht am
Vorstandswahl 2022 – Zugangsdaten im Zulauf
Ihre Zugangsdaten zur Vorstandswahl 2022 der Rechtsanwaltskammer Freiburg kommen in Ihr beA – Wahlbeginn: 20.05.2022 – 17:00h
beA | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Elektronischer Rechtsverkehr – Einreichung von Anlagen mit Umlaut
BGH: Umlaute im Dateinamen waren zulässig – Einreicher muss nicht mit fehlender technischer Ausstattung der Gerichte rechnen.
beA | Berufsrecht | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Haftungsfalle Formatanforderungen im ERV
Haftungsfalle: Unterschiedliche Dateiformate im elektronischen Rechtsverkehr (ERV) bzw. bei Versand per beA
Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Erste Resonanz auf Internetauftritt
Die erste Resonanz zum Internetauftritt ist postitv – 200 registrierte Mitglieder 24h nach Start. Erste Stellenanzeigen live.
Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Mitgliederwanderung seit 1999
Mitgliederwanderung von und zur Rechtsanwaltskammer Freiburg - Die RAK Freiburg als Magnet im Süden.
Berufsrecht | Geldwäsche | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Nochmals zu Sammelanderkonten
BORA-Reform nach Massenkündigung von Sammelanderkonten - Berufspflicht zur Führung von Sammelanderkonten fällt.
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
SEPA-Lastschriftmandat
Neues SEPA-Fomular online! Erteilen Sie noch heute ein Lastschriftmandat über unser erstes QR-digitales Formular.
Berufsrecht
Veröffentlicht am
Neuer Lehrgang: Geprüfte*r Rechtsfachwirt*in
Geprüfte*r Rechtsfachwirt*in - Neuer Fortbildungslehrgang der IHK Südlicher Oberrhein und Online-Informationsveranstaltung
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
Noch mehr Digitalisierung wagen
Kostenlose Kanzlei-Internetseite gesucht? Interessantes Projekt des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V.
Berufsrecht
Veröffentlicht am
VG Freiburg zu Leistungskontrollen unter Videoaufsicht
VG Freiburg, Urteil vom 15.02.2022 - 8 K 183/21: Videoaufsicht durch Webcam bei § 4a FAO unzulässig.
Berufsrecht | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Mehr Digitalisierung wagen
Videoverhandlungen im Zivilprozess - Ein Beitrag von Rechtsanwalt Dr. Frank Remmertz, Vorstand Rechtsanwaltskammer München
Allgemeine Nachrichten | Corona
Veröffentlicht am
OLG KA zu Maskenattests
OLG Karlsruhe: Keine gesteigerten Anforderungen an ärztliche Bescheinigung zur Befreiung von der Maskenpflicht
Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Wiederaufnahme zuungunsten Freigesprochener
BRAK kritisiert Erweiterung der Wiederaufnahme zuungunsten Freigesprochener und Gesetzgebungsverfahren
Berufsrecht
Veröffentlicht am
Schlichtung statt Prozess um Anwaltsgebühren?
Schlichtung statt Prozess um Anwaltsgebühren? Die Schlichtungsstelle beleuchtet ein gutes Beispiel aus der Praxis (BRAK-Magazin)
beA | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Elektronische Zwangsvollstreckung — wie geht das?
Elektronische Zwangsvollstreckung - wie geht das? - (RAin Dr. Tanja Nitschke, Mag. rer. publ., BRAK, Berlin)
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
Was bringt die Brüssel-IIb-Verordnung?
„Konferenz zur Zukunft Europas" - Veranstaltung am 09.05.2022 zu den Neuerungen in grenzüberschreitenden Familienverfahren
beA | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Einreichen einer Schutzschrift per beA
Einreichen einer Schutzschrift per beA - (RAin Dr. Tanja Nitschke, Mag. rer. publ., BRAK, Berlin)
Berufsrecht
Veröffentlicht am
BVerfG: Rechtswidrig vorgeschobene Zweifel an Anwaltsvollmacht
BVerfG: An einer Anwaltsvollmacht darf ein Gericht nur aus guten Gründen zweifeln, sonst verletzt es den effektivem Rechtschutz.
beA | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Prüfung vor Signatur ist Chef-Sache
BGH: Prüfung des zu signierenden Schriftsatzes ist Chef-Sache. Keine Wiedereinsetzung bei Fehler des Sekretariats möglich.
Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Facebook Fanpages Merkblatt
Facebook Fanpages: Merkblatt der BRAK zur Nutzung durch Anwaltskanzleien - Datenschutz
Mitgliederversammlung | Wahlen
Veröffentlicht am
Kammerversammlung 2022 – 20.05.2022
Kandidatenvorstellung — Jahresbericht — Prof. Dr. Kilian
Wir hoffen auf reges Interesse und entsprechende Teilnehmerzahlen
Berufsrecht | RVG und Gebühren
Veröffentlicht am
EuGH zu Anwaltshonoraren
EuGH: Obergrenze für Erstattung von Anwaltshonoraren in der Kostenfetsetzung verstößt nicht gegen EU-Richtlinie 93/13.
Berufsrecht | Geldwäsche
Veröffentlicht am
Handbücher zur Geldwäschebekämpfung
Der CCBE und die ELF haben gemeinsam Handbücher zur anwaltlichen Geldwäschebekämpfung veröffentlicht.
Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Notwendige Verteidigung / Pflichtverteidigersuche
Suche nach notwendigen Verteidigerinnen und Verteidigern (Pflichtverteidigung) erleichtert
Mitgliederversammlung | Wahlen
Veröffentlicht am
Vorstandswahl 2022 – Kandidatinnen und Kandidaten
Die Wahlvorschläge wurden durch den Wahlvorstand geprüft und das sind die zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten:
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Aktualisierte Informationen des Ausschusses Arbitsrecht zur Corona-ArbSchV des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Mitgliederversammlung | Wahlen
Veröffentlicht am
Vorstandswahl 2022 – Prüfung der Wahlvorschläge
Der Wahlvorstand tagt am heutigen 08.04.2022 voraussichtlich um 13h und wird über die Zulassung der Wahlvorschläge entscheiden.
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
Warnung der RAK München vor fingierter Kanzlei
Warnung der Rechtsanwaltskammer München vor Mahnungen einer nicht existierenden Kanzlei
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
Neues Spendenkonto zugunsten ukrainischer Anwaltschaft
Baden-württembergische Rechtsanwaltskammern richten Spendenkonto für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Ukraine ein.
Allgemeine Nachrichten | Corona
Veröffentlicht am
Überbrückungshilfe – Handreichungen
Handreichungen des Wirtschaftsministeriums zur Überbrückungshilfe
Berufsrecht | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Hoffnung in Sachen Sammelanderkonten
Kündigung von Sammelanderkonten: Bewegen sich die Banken? Gespräche mit BMF und BAFin deuten auf eine mögliche Rücknahme hin.
Berufsrecht
Veröffentlicht am
Änderungen im Berufsrecht
Der Bundesminmister der Justiz hat keine Bedenken gegen die neuen Beschlüsse: Geänderte Berufsordnung tritt in Kraft
Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Internetseite der BRAK zur Ukraine
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat eine Informationsseite zum Krieg Russlands gegen die Ukraine erstellt.
beA | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Keine Wiedereinsetzung ohne Fristverlängerungsantrag
Die Beschwerdebegründung kann bei Akteneinsichtsantrag warten, aber Fristverlängerungen sind bis Aktenerhalt unverzichtbar.
Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
Presseerklärung der BRAK zur Ukraine
Die Bundesrechtsanwaltskammer fordert sofortiges Ende des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine.
Allgemeine Nachrichten | Corona
Veröffentlicht am
Corona und die Geschäftsstelle
Es ist notwendig, dass Sie auf die Geschäftststelle kommen? dann informieren Sie sich bitte über die Besuchsregeln.
Berufsrecht | Geldwäsche | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Sammelanderkonten
Banken kündigen Sammelanderkonten in Reaktion auf eine Änderung der Geldwäsche-Hinweise durch die BAFin, die BRAK interveniert.
Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Presseerklärung der BRAK zu NSU 2.0
Das geht uns alle an: Das Strafverfahren wegen der Drohungen "NSU 2.0" ist Gegenstand einer Presseerklärung der BRAK.
beA | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Fax und Post zwecklos – elektronisch zählt
Seit dem 01.01.2022 können professionelle Einreicher nur noch elektronisch einreichen, alles andere führt in den Haftungsfall.
Berufsrecht
Veröffentlicht am
Richterwechsel am Anwaltsgericht Freiburg 2022
Änderungen am Anwaltsgericht Freiburg: Richterwechsel und Wechsel im Vorsitz einer Kammer.
Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Mitgliederstatistik 01.01.2022
Langsame Verschiebung unter den Mitgliedern: Jüngere Jahrgänge mit deutlich größerem Frauenanteil...
beA | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Aktive Nutzungspflicht des beA
Nach Jahren Vorbereitung: Ab dem 01.01.2022 können professionelle Einreicher nur noch elektronisch einreichen.
Berufsrecht | Wahlen
Veröffentlicht am
Was macht eigentlich eine Rechtsanwaltskammer
Podcast-Folge 37 (R)ECHT INTERESSANT! Eine Folge über Rechtsanwaltskammern mit Geschäftsführer RA Tilman Winkler...
Ausbildung
Veröffentlicht am
Jahrgangsbeste Rechtsfachwirtinnen 2021
Spitzenleistungen und -preise auch in Corona Zeiten in den Abschlussprüfungen Geprüfte Rechtsfachwirtin!
Ausbildung
Veröffentlicht am
Jahrgangsbeste Auszubildende 2021
Spitzenleistungen auch in Corona Zeiten in den Abschlussprüfungen zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten!
Ausbildung
Veröffentlicht am
ReFA? – Männersache!
Podcast-Folge 30 (R)ECHT INTERESSANT! Jobwunsch Rechtsanwaltsfachangestellter. Stephanie Beyrich hat nachgefragt.
Ausbildung
Veröffentlicht am
Masters of the Universe – Traumjob ReFA
Podcast-Folge 21 (R)ECHT INTERESSANT! Rechtsanwaltsfachangestellte als Traumjob? Stephanie Beyrich hat nachgefragt.
Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht
Veröffentlicht am
BGH: Handakten-Herausgabe verjährt nach Zivilrecht
BGH: Keine Verlängerung der Verjährung des Herausgabeanspruchs des Mandanten an der Handakte durch berufsrechtliche Fristen
Mitgliederversammlung | Wahlen
Veröffentlicht am
Präsidiumswahlen 2020 – Ergebnis
Der neu gewählte Vorstand der Rechtsanwaltskammer Freiburg hat sein Präsidium für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Mitgliederversammlung | Wahlen
Veröffentlicht am
Vorstandswahlen 2020 – Ergebnis
Sie haben gewählt! Die erste elektronische Wahl in der Geschichte der RAK Freiburg ist abgeschlossen und verlief reibungslos.