...

Kanzleimarkt

Unser Kanzleimarkt fasst die zwei Bereiche Suchanzeigen und Angebote zusammen.

Die Anzeigen und das Suchmodul sind selbsterklärend. Dennoch vorsorglich ein paar kurze Hinweise:

Suchen / Beanstandungen

Eingangs werden Ihnen ungefiltert alle Anzeigen angezeigt. Sie können durch Auswahl von Kriterien aus den Drop-Down-Menüs die Auswahl der angezeigten Anzeigen einschränken. Mit „Zurücksetzen“ löschen Sie alle Filtereingaben wieder und kehren zur ungefilterten Volldarstellung zurück.

Eine Redaktion der Anzeigen findet nicht statt, bei Beanstandungen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Wir werden diese in Abstimmung mit dem Anbieter prüfen.

Darstellung

Alle Anzeigen werden als Kacheln identischer Größe dargestellt. Über die Kacheln kommen Sie auf eine Detailseite, auf der weiterführende Informationen zu den Räumen und dem Anbieter zu finden sind.

Die dargestellten Informationen können Sie mit dem Formular Daten ändern beeinflussen, Ihren Vornamen und Namen können Sie auch durch Daten Ihrer Kanzlei ersetzen, Telefonnummern, Mail-Adressen etc. abändern.

Suchanzeigen für Kanzlei

Sie wollen sehen, welche Vorstellungen von gesuchten Kanzleiräume bestehen, wonach unsere Mitglieder zur Miete oder zum Kauf suchen?

Hier finden Sie Suchanzeigen unserer Mitglieder.

Kanzleiangebote

Ihre Kanzlei ist gewachsen und Sie suchen Kanzleiräume zur Miete oder zum Kauf? Sie wollen sich mit Ihrer Kanzlei in Räumen mit an eine bestehende Kanzleiinfrastruktur anlehnen und einen Raum oder Räume zur Untermiete suchen? Sie suchen gemeinsame Besprechungsräume?

Hier finden Sie Angebote unserer Mitglieder.

Kanzlei | Berufspflichten | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht

Veröffentlicht am

Anwaltshaftung – ein eher unbeliebtes Rechtsgebiet

Spannend, komplex, eher selten angeboten: Die Anwaltshaftung wird nicht gerne beworben.

Maklerrecht | Berufspflichten | Allgemeine Nachrichten | beA

Veröffentlicht am

BGH: Ordnungsgemäße Zustellung erfordert Datumsvermerk

Fehlt das Datum der Zustellung auf einem Umschlag im Briefkasten, ist für den Fristbeginn der tatsächliche Zugang entscheidend.

Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsreferendare | Studierende | Berufspflichten | Anwaltsgesellschaftsrecht | beA | Berufsrecht

Veröffentlicht am

Seminar mit RA Martin W. Huff zu § 43f BRAO – Juni 2023

"Große BRAO-Reform" verlangt Nachweis von Berufsrechtskenntnissen nach § 43f BRAO von ab dem 01.08.2022 zugelassenen Mitgliedern