
Stellenanzeige | Kanzlei | Rechtsreferendare | Studierende | Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
Juristische Prüfungen 2021
Bundesübersicht zu den Ergebnissen der juristischen Prüfungen 2021
Bundesübersicht zu den Ergebnissen der juristischen Prüfungen 2021
Das Bundesamt für Justiz hat die Übersicht der Juristischen Prüfungen auf der Grundlage der von den Landesjustizverwaltungen übermittelten Ergebnisse über die Juristischen Prüfungen für das Jahr 2021 zusammengestellt. Wir verlinken diese Übersicht:
1. Staatsexamen
Im Jahr 2021 haben 8.730 (2020: 9.028; 2019: 9.481; 2018: 9.338) Kandidat*innen erfolgreich die erste juristische Prüfung abgelegt. Die Zahlen zeigen leider eher eine Abnahme der Zahlen.
2. Staatsexamen
Im Jahr 2021 haben 9.582 (2020: 7.818; 2019: 8.034; 2018: 7.829) Kandidat*innen erfolgreich die zweite juristische Prüfung abgelegt.
Einstellungen
Bei den Einstellungen in den Vorbereitungsdienst gab es nur sehr geringfügige Zunahmen: Insgesamt wurden 2021 7.809 Referendar*innen eingestellt (2020: 7.783; 2019: 7.628; 2018: 7.443).


Datenschutz | Haftung | Gerichtsentscheidung
Veröffentlicht am
LG Leipzig: Hohes Schmerzensgeld wegen DSGVO-Verstoß gegen Meta
Interessant: Hohes Schmerzensgeld (5.000 €) für reinen Datenschutzverstoß gegen Meta (Business Tools) durch Landgericht Leipzig
Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsreferendare | Studierende | Berufspflichten | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Berufsrecht nach § 43f BRAO in 4 Modulen
Berufsrecht bei der RAK Freiburg zum Sonderpreis! Vier 2,5h-Module für je nur 60 €! 06.10.25 / 09.10.25 / 13.10.25 / 16.10.25
Resilienz | Rechtsstaat | Podcast | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
(R)ECHT INTERESSANT – MiR – mit Michel Friedmann
Der Podcast (R)ECHT INTERESSANT! hat mit seinem Unterformat MiR einen herausragenden Gast: Michel Friedmann!