
Berufspflichten | Allgemeine Nachrichten | beA
Veröffentlicht am
BGH: Dateinamen bei beA-Versand prüfen
Strenge Entscheidung des BGH zu Fehler beim beA-Versand
Bundesgerichtshof verlangt Überprüfung des Dateinamens bei beA-Versand
Der Bundesgerichtshof hatte über eine versäumte Berufungsbegründungsfrist zu entscheiden. Beim Versand der Berufungsbegründung war durch Kanzleipersonal eine falsche Datei als Berufungsbegründung angehängt und im beA als „Berufungsbegründung“ bezeichnet worden. Der Bundesgerichtshof ließ dies mit der Vorinstanz nicht ausreichen, welche die Wiedereinsetzung abgelehnt hatte. Es sei auch der – zuvor sinnvoll vergebene – Dateiname zu prüfen, nicht lediglich die Bezeichnung der Datei in der beA-Nachricht. Wäre dies geschehen, hätte es zu dem Fehler nicht kommen können.
Eine gute Zusammenfassung finden Sie auf www.brak.de.


Datenschutz | Haftung | Gerichtsentscheidung
Veröffentlicht am
LG Leipzig: Hohes Schmerzensgeld wegen DSGVO-Verstoß gegen Meta
Interessant: Hohes Schmerzensgeld (5.000 €) für reinen Datenschutzverstoß gegen Meta (Business Tools) durch Landgericht Leipzig
Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsreferendare | Studierende | Berufspflichten | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Berufsrecht nach § 43f BRAO in 4 Modulen
Berufsrecht bei der RAK Freiburg zum Sonderpreis! Vier 2,5h-Module für je nur 60 €! 06.10.25 / 09.10.25 / 13.10.25 / 16.10.25
Resilienz | Rechtsstaat | Podcast | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
(R)ECHT INTERESSANT – MiR – mit Michel Friedmann
Der Podcast (R)ECHT INTERESSANT! hat mit seinem Unterformat MiR einen herausragenden Gast: Michel Friedmann!