Paragraph lehnt an Wand - Symbol für Anwaltsberuf, Studium und Referendariat

Anwaltschaft

In diesem Bereich der Internetseite finden Sie den Zugang zum Mitgliederbereich und können die Zulassung oder Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer beantragen.

 

Mitgliederbereich

Unsere Mitglieder haben im Mitgliederbereich Zugang zu den neuesten Informationen und berufsrechtlichen Entwicklungen und den Kammermitteilungen der Rechtsanwaltskammer Freiburg. Außerdem bauen wir aktuell das Angebot an Online-Formularen aus.

Mitgliederbereich

Anwaltsberuf

Rechtsanwält*in kann werden, wer über ein erfolgreich abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen verfügt. Es gibt mittlerweile zwei Rechtsanwaltsberufe, über die wir informieren möchten. Die Zulassung beantragen Sie im Bereich Anwaltschaft.

ANWALTSBERUF

Berufsausübungsgesellschaft

Rechtsanwält*in können ihren Beruf gemeinschaftlich mit anderen Berufsträgern ausüben und bilden dazu Berufsausübungsgesellschaften. Welchen Regeln eine Berufsausübungsgesellschaft unterliegt, beleuchten wir auf einer eigenen Seite.

Berufsausübungsgesellschaft

beA

Im Bereich beA finden Sie Informationen rund um die Installation, Verwaltung und Integration des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) und die aktive Nutzungspflicht nach § 130d ZPO für professionelle Einreicher*innen.

beA

Fachanwaltschaft

Sind Sie mindestens 3 Jahren zugelassen, können Sie unter den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung (FAO) die Befugnis zum Führen einer der 24 Fachanwaltschaften beantragen. Dort können Sie auch Ihre Fortbildungsnachweise einreichen.

FACHANWALTSCHAFT

Geldwäsche

Zur Geldwäsche-Prävention sind unsere Mitglieder verpflichtet, risikobasisert bestimmte Auskünfte zu erheben und belegen zu lassen. Unsere Mitglieder wiederum unterliegen der Aufsicht durch die Rechtsanwaltskammer, ob Sie diesen Pflichten genügen.

Geldwäsche

Zulassung

Im Bereich Zulassung können Sie die Zulassung als Rechtsanwält*in oder Syndikusrechtsanwält*in beantragen. Füllen Sie mit Unterstützung digitale Formulare aus und senden Sie diese mit Belegen und Originalunterlagen an die Kammer. Sie erhalten Ihre Originale wenige Tage später zurück.

ZULASSUNG

Aufnahme

Im Bereich Aufnahme können Sie die Aufnahme als europäische*r Rechtsanwält*in oder WTO-Anwält*in beantragen. Füllen Sie mit Unterstützung digitale Formulare aus und senden diese mit Belegen und Originalunterlagen an die Kammer. Sie erhalten Ihre Originale wenige Tage später zurück.

AUFNAHME

SEPA-Formular

Um uns ein Lastschrift-Mandat für den Beitragseinzug zu erteilen, haben wir ein digital assistiertes SEPA-Formular erstellt, welches die IBAN prüft und die Daten zur einfachen Übernahme als QR-Code zusammenfasst. Noch einfacher geht das im Mitgliederbereich mit automatisch vervollständigten Daten.

SEPA-FORMULAR

Stellenanzeige | Kanzlei | Anwaltsgesellschaftsrecht | Allgemeine Nachrichten | Statistik

Veröffentlicht am

Anwaltssuche mit Beziehungsgeflecht

Die Struktur der Daten umfasst jetzt Zweigstellen, weitere Kanzleien, Zugehörigkeit zu Gesellschaften und mehr.

Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsreferendare | Studierende | Berufspflichten | Berufsrecht

Veröffentlicht am

Seminar mit RA Martin W. Huff zu § 43f BRAO – November 2023

"Große BRAO-Reform" verlangt Nachweis von Berufsrechtskenntnissen nach § 43f BRAO von ab dem 01.08.2022 zugelassenen Mitgliedern

Berufspflichten | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

BRAK-Stellungnahme zu „Wachstumschancengesetz“

BRAK: Reformpläne des BMF sind eine Mogelpackung und Gefahr für den Rechtsstaat, die bunte Schleife verbirgt das nicht.