Stellenanzeige | Kanzlei | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Zusätzliche Statistiken
Überraschende statistische Entdeckung: Freiburg hat die relativ meisten BAGs – Aktualisierung bekannter statistischer Daten.
Ein paar zusätzliche Statistiken
Bei der Vorbereitung der neuen Anwaltssuche haben wir gelegentlich über die Grenzen unseres Kammerbezirks hinausgeschaut. Dabei haben wir die Gelegenheit genutzt, ein paar Daten der BRAK zu visualisieren und Überraschendes festgestellt:
Die RAK Freiburg ist die Rechtsanwaltskammer mit den meisten Berufsausübungsgesellschaften im Verhältnis zur Anzahl ihrer Mitglieder. Wir waren vorher überzeugt, diese Position werde Frankfurt, vielleicht noch Hamburg oder Düsseldorf zufallen. Weit gefehlt.
Nach absoluten Zahlen ist natürlich die Kammer München weit voraus und auch die zweitgrößte Kammer nach Mitgliedern ist weit vorne, wird aber von der kleineren RAK Berlin schon überholt. Offenbar täuscht die Zahl der sehr großen Gesellschaften und gibt es daneben relativ wenig kleinere Gesellschaften, die in Freiburg, Nürnberg oder auch Oldenburg dominieren.
Da die Zahlen das Jahr 2024 abbilden, kann es nicht an einem Zulassungsstau liegen. Auch die großen Kammern haben die Zulassungsanträge aus 2022/2023 abgearbeitet.
Anwaltssuche bleibt populärste öffentliche Seite
Abseits der Startseite ist die Anwaltssuche nachhaltig die populärste Seite im öffentlichen Bereich der Internetseite, während die Zugriffszahlen weiter signifikant steigen. Bei einer großen Zahl Suchvorgänge werden die Links auf die entsprechenden Kanzleiseiten aufgerufen. Die Zugriffe gerade auf die Suche nehmend weiter rasant zu.
Rang 2: Das Stellenportal
Auf Rang zwei folgt das Stellenportal. Danach folgen die Seiten zur Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten.
Caveat
Zu all diesen Zahlen eine Eingrenzung: Die Auswertung erfasst knapp 60% aller Besucher, da gut 40% über Do-Not-Track-Einstellungen des Browsers oder individuell Statistik-Cookies blockieren. Wir wissen also, was diese rund drei Fünftel der Besucher auf der Seite ansehen, die übrigen rund zwei Fünftel bleiben völlig unbeobachtet, wir wissen nur, wie viele die Statistik-Cookies ablehnen und so unbeobachtet auf die Seite kommen.
Zugriffszahlen nach Monaten mit Trends
Die Steigerung der Seitenzugriffe hat uns überrascht. Aktuell setzt praktisch jeder Monat einen neuen Rekord. Wir sind gespannt, wann dieses Wachstum abflacht. Kurzfristig wird es das sicher während der Sommerferien in Baden-Württemberg, aber mittelfristig könnten unsere ab kommender Woche integrierten automatisierten Suchmaschinen-Daten und strukturierte Daten in den Stellenanzeigen den Trend unterstützen. So werden unsere Mitglieder und Stellenanzeigen noch deutlich besser durch Suchmaschinen gefunden werden.
Von 2.393 getrackten Besuchen im ersten vollen Monat sind wir auf über 9.000 solche Zugriffe gewachsen. Woher diese Besuche kommen, ist klar: Im ersten vollen Monat, dem Juni 2022, gab es 1.399 Verweise von Suchmaschinen, im Juli 2025 waren es 7.369, eine Zunahme um 427%.
Zugriffe mit Erlaubnis zur Erfassung der Statistiken
Die reale Zahl der Besuche auf der Seite ermitteln wir aus den Statistiken des Cookie-Banners. Rund 40% der Besucher*innen lehnten im Zeitraum ab Start der Seite (10.05.2022) bis 30.06.2025 die Statistik-Erfassung ab, diese Zugriffe tauchen also nicht in obigen Statistiken auf. Um zu visualisieren, wieviele Zugriffe tatsächlich erfolgen, haben wir die Zahl der Benutzer*innen hinzugerechnet, die Statistik-Cookies ablehnen.
Gesamtbesuche je Quartal
Hochrechnung der Seitenzugriffe
Die Anzahl der Seitenzugriffe können wir nur schätzen. Sie ist deutlich gesunken, seit sich nur noch wenige Mitglieder pro Monat neu registrieren, denn die Pflege der Rechtsgebiete führt zu sehr vielen Seitenaufrufen. Besonders viele Seitenzugriffe konnten wir in den Anfangsmonaten im Jahr 2022 feststellen, Im Monat August gab es damals rund 14.000 dokumentierte Zugriffe mit Statistik-Cookie, geschätzt damit ca. 24.000 insgesamt. Im Jahr 2024 lagen diese Zugriffe im Mittel bei rund 10.000 je Monat mit Statistik-Cookie, im Juli 2025 allerdings bei über 18.000.
Resilienz | Rechtsstaat | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Bundesrats-Initiative: Anwaltschaft im Grundgesetz verankern
Antrag der Länder Rheinland-Pfalz und Bremen ist Resilienz auf der Tagesordnung des Bundesrats für die Sitzung am 21.11.2025!
Kammerbeitrag | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Mitgliederversammlung | Statistik
Veröffentlicht am
Kammerbeitrag RAK Freiburg 2026
Transparenz in eigener Sache: Entwicklung des Kammerbeitrags der RAK Freiburg von 1998 bis 2026 mit Inflationsauswirkungen.
LEGAL ASSISTANT | Werbung | Stellenanzeige | Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsfachwirte | Rechtsanwaltsfachangestellte | Ausbildung | Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
12.11. ist Tag der Kanzleiheld*innen 2025
12.11.2025: „Tag der Kanzleiheld*innen“ – bundesweiter Aktionstag für Fachpersonal in Anwaltskanzleien! Recht. Schlau. Genau.
rakfreiburg auf instagram
Zur LEGAL ASSISTANT-Kampagne hat die RAK Freiburg einen instagram-Auftritt gestartet. Wir experimentieren noch, wie wir uns präsentieren. Lasst Feedback und Kommentare da, wie der Auftritt gefällt.
Wir wollen der Generation der zukünftigen Mitarbeiter*innen dort zeigen, welche spannenden juristischen Beruf es gibt, wo sie sich aufhält und instagram ist einer dieser Orte.


