
Resilienz | Rechtsstaat | Podcast | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Bei Angriffen auf den Rechtsstaat kann ich nicht ruhig bleiben
RAin Steffi Beyrich, Geschäftsführerin der BRAK im Interview mit der Legal Tribune Online (LTO)
Bei Angriffen auf den Rechtsstaat kann ich nicht ruhig bleiben
Steffi Beyrich, Pressesprecherin und Geschäftsführerin der BRAK und Rechtsanwältin hat neben dem BRAK-Podcast Podcast (R)ECHT INTERESSANT! mittlerweile mehrere weitere Podcast- und Vodcast-Formate auf die Beine gestellt. Darüber, über ihren persönlichen Werdegang und vor allem über ihr Eintreten für den Rechtsstaat sprach Vanessa Meilin Rolke für die Legal Tribune Online mit ihr.

Steffi Beyrich über Angriffe auf den Rechtsstaat und Ungerechtigkeit:
„Wenn nicht ich als Anwältin laut werde, wer denn dann?“
Zum Interview in der LTO geht es hier:
Hintergrund
Ein kurzer Überblick über einige der Podcast- und Vodcast-Formate von und mit Steffi Beyrich. Außerdem verlinken wir natürlich auch die Bekanntmachung der BRAK zum Interview:


RAKtuell
Rechtsdienstleistungsgesetz | Haftung | Werbung | Gerichtsentscheidung | Kanzlei | Studierende | Berufsrecht
Veröffentlicht am
Urteil vom 17.12.2024 OLG Karlsruhe mittlerweile rechtskräftig
BGH: Nichtzulassungsbeschwerde gegen Verurteilung durch das OLG Karlsruhe und LG Waldshut-Tiengen zum RDG zurückgewiesen.
Gerichtsentscheidung | Kanzlei | Studierende | Berufsrecht
Veröffentlicht am
BVerfG: Kanzleidurchsuchung nur hinter hohen Hürden
BVerfG fordert "besonders sorgfältige Prüfung der Eingriffsvoraussetzungen und des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit"!
Rechtsstaat | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Änderungen der FAO und BORA treten zum 01.12.2025 in Kraft
Ab 01.12.2025: 5 statt 3 Jahre für praktische Erfahrungen in FAO / Werberegeln in § 6, § 8, § 10 BORA angepasst.