
Werbung | Stellenanzeige | Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsanwaltsfachangestellte | Ausbildung | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Azubi-geprüft wächst weiter!
Das durch die RAK Koblenz entwickelte Zertifikat Azubi-geprüft wird seit 25.08.2025 auch durch die RAK Düsseldorf ausgegeben.
Azubi-geprüft jetzt auch in Düsseldorf!

Im Bezirk der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf ist das Zertifikat Azubi-geprüft seit dem 25.08.2025 ebenfalls verfügbar. Wir hoffen, dass recht zeitnah Anträge gestellt und auch positiv beschieden werden.
De RAK Düsseldorf informiert hier über die Neuerung.
Mit der RAK Düsseldorf sind insgesamt gut 73.000 Rechtsanwält*innen und Syndikusrechtsanwält*innen in Kammerbezirken tätig, in denen das durch die RAK Koblenz entwickelte Zertifikat verliehen wird.
Was ist das Zertifikat “Azubi-geprüft”?
Das Zertifikat Azubi-geprüft wird tatsächlich nur an Kanzleien verliehen, in denen mindestens ein*e Auszubildende*r sich für die Verleihung des Zertifikats ausspricht, es erfolgt also tatsächlich eine Prüfung innerhalb der Kanzlei. Die Richtigkeit der Angaben wird durch die Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer in Gesprächen geprüft.
Das Zertifikat erfordert außerdem, dass gegen keinen Berufsträger und keine Berufsträgerin in der Kanzlei in den drei Jahren vor der Verleihung eine Maßnahme wegen eines Verstoßes gegen § 26 BORA oder § 28 BORA verhängt wurde und kein solches Verfahren anhängig ist. Dies wird bei Berufsträgern aus anderen Kammerbezirken in den anderen Kammern nach Entbindung von der Schweigepflicht abgefragt.
Eine Kanzlei, die das Siegel tragen darf, bietet also die Gewähr, dass dort ordentlich und fair ausgebildet wird. Sollte eine Maßnahme wegen eines Verstoßes gegen eine der beiden genannten Vorschriften während der Laufzeit verhängt werden, wir das Zertifikat widerrufen, während eines laufenden Verfahrens kann die Befugnis zur Führung des Zertifikats ausgesetzt werden.
Sie wollen auch Azubi-geprüft sein?
Aktuell bietet die RAK Koblenz eine Anzahl Seminare zur Mitarbeiterführung an.
Warum soll ich auf das Zertifikat Azubi-geprüft achten?
7 Punkte, die für zertifizierte Kanzleien sprechen! Ein kurzes Video erläutert Vorteile für Azubis.

Für die RAK Bamberg ist Sabine Vetter in Ausbildungssachen unterwegs und schreibt im BRAK-Magazin über den Ausbildungsberuf, den wir in Freiburg in unserer Ausbildungskampagne „Legal Assistant“ nennen:
Sabine Vetter, da klingelt etwas? Richtig:
Diese Kammern bieten das Zertifikat Azubi-geprüft an
Suche ...
Zertifizierte Kanzleien und Berufsträger*innen
Mittlerweile vier Kanzleien verfügen über die Berechtigung zum Führen des Zertifikats
„Azubi-geprüft“
Werde „Legal Assistant“!
Weiterführende Informationen zum Ausbildungsberuf gibt es auf der Seite


RAKtuell
Werbung | Stellenanzeige | Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsanwaltsfachangestellte | Ausbildung | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Azubi-geprüft wächst weiter!
Das durch die RAK Koblenz entwickelte Zertifikat Azubi-geprüft wird seit 25.08.2025 auch durch die RAK Düsseldorf ausgegeben.
Teamwork | Zusammenarbeit | Werbung | Stellenanzeige | Kanzlei | Kammerwesen | Statistik
Veröffentlicht am
Kooperationsvereinbarung: RAK Karlsruhe verdoppelt den Nutzen
Zusammenarbeit von Freiburg und Zweibrücken zur Digitalisierung wird dank Karlsruhe noch viel leistungsfähiger!
Gerichtsentscheidung | Studierende
Veröffentlicht am
BGH: Kündigungssperrfrist im Mietrecht aus § 577a BGB beginnt erst mit Eigentumserwerb
BGH zu Mietrecht: Sperrfrist aus § 577a BGB für Eigenbedarfskündigung beginnt erst mit Eigentumserwerb, vermeidet Umgehung.

rakfreiburg auf instagram
Zur LEGAL ASSISTANT-Kampagne hat die RAK Freiburg einen instagram-Auftritt gestartet. Wir experimentieren noch, wie wir uns präsentieren. Lasst uns Feedback und Kommentare da, wie euch der Auftritt gefällt.
Wir wollen der Generation der zukünftigen Mitarbeiter*innen dort zeigen, welche spannenden juristischen Beruf es gibt, wo sie sich aufhält und instagram ist einer dieser Orte.