Justitia mit Podcast-Mikrofon

Gerichtsentscheidung | Studierende

Veröffentlicht am

Verschwiegen für die Ewigkeit

OLG Düsseldorf: "Das Zeugnisverweigerungsrecht des Berufsgeheimnisträgers besteht zeitlich unbegrenzt." 12 W 5/25

Kern der Entscheidung

Das Oberlandesgericht Düsseldorf stellt fest, dass das anwaltliche Zeugnisverweigerungsrecht auch nach der Liquidation der Mandantin (einer Gesellschaft) zeitlich unbegrenzt fortbesteht. Das OLG begründet erläutert dies wie folgt:

„Das Zeugnisverweigerungsrecht des Berufsgeheimnisträgers besteht – vorbehaltlich seiner Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht – zeitlich unbegrenzt; es endet insbesondere nicht durch die Beendigung des Auftrags- oder sonstigen geschützten Vertrauensverhältnisses.“

Über den interessanten Fall wird durch die BRAK berichtet, die schriftlichen Entscheidungsgründe sind bisher noch nicht veröffentlicht.

Rechtsanwaltschaft einziger voll verschwiegener Beratungsberuf

 

 

RAKtuell

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Prozessrecht | Gerichtsentscheidung | Kanzlei | Rechtsfachwirte | Studierende | Rechtsanwaltsfachangestellte | Berufspflichten | Syndikusrechtsanwälte | Allgemeine Nachrichten | beA | Berufsrecht

Veröffentlicht am

BGH: beA-Einreichung auch aus BAG-Postfach

BGH stellt klar: Auch Berufsausübungsgesellschaften reichen einfach signiert wirksam über ihr beA-Postfach ein – VIII ZB 25/25.

Logo RAKtuell mit Podcast-Mikrofon

Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Pflichtverteidigung gesucht? Hier werden Sie fündig!

Notwendige Verteidigung bereits im Ermittlungsverfahren ist enorm wichtig. Hier finden sie Pflichtverteidiger*innen!

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Haftung | Allgemeine Nachrichten

Veröffentlicht am

OVG Schleswig: Dieselfahrzeuge auch nach Update rechtswidrig

OVG Schleswig bestätigt: Freigabebescheid des Kraftfahrtbundesamts zum VW Golf Diesel 2.0 mit Motortyp E189 ist rechtswidrig.