Diagramme auf Tabletbildschirm mit Podcast-Mikrofon

Stellenanzeige | Kanzlei | Rechtsreferendare | Studierende | Allgemeine Nachrichten

Veröffentlicht am

Juristische Prüfungen 2021

Bundesübersicht zu den Ergebnissen der juristischen Prüfungen 2021

Bundesübersicht zu den Ergebnissen der juristischen Prüfungen 2021

Das Bundesamt für Justiz hat die Übersicht der Juristischen Prüfungen auf der Grundlage der von den Landesjustizverwaltungen übermittelten Ergebnisse über die Juristischen Prüfungen für das Jahr 2021 zusammengestellt. Wir verlinken diese Übersicht:

Ausbildungsübersicht Justiz

1. Staatsexamen

Im Jahr 2021 haben 8.730 (2020: 9.028; 2019: 9.481; 2018: 9.338) Kandidat*innen erfolgreich die erste juristische Prüfung abgelegt. Die Zahlen zeigen leider eher eine Abnahme der Zahlen.

2. Staatsexamen

Im Jahr 2021 haben 9.582 (2020: 7.818; 2019: 8.034; 2018: 7.829) Kandidat*innen erfolgreich die zweite juristische Prüfung abgelegt.

Einstellungen

Bei den Einstellungen in den Vorbereitungsdienst gab es nur sehr geringfügige Zunahmen: Insgesamt wurden 2021 7.809 Referendar*innen eingestellt (2020: 7.783; 2019: 7.628; 2018: 7.443).

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Rechtsdienstleistungsgesetz | Haftung | Werbung | Gerichtsentscheidung | Kanzlei | Studierende | Berufsrecht

Veröffentlicht am

Urteil vom 17.12.2024 OLG Karlsruhe mittlerweile rechtskräftig

BGH: Nichtzulassungsbeschwerde gegen Verurteilung durch das OLG Karlsruhe und LG Waldshut-Tiengen zum RDG zurückgewiesen.

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Gerichtsentscheidung | Kanzlei | Studierende | Berufsrecht

Veröffentlicht am

BVerfG: Kanzleidurchsuchung nur hinter hohen Hürden

BVerfG fordert "besonders sorgfältige Prüfung der Eingriffsvoraussetzungen und des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit"!

Rechtsstaat | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Änderungen der FAO und BORA treten zum 01.12.2025 in Kraft

Ab 01.12.2025: 5 statt 3 Jahre für praktische Erfahrungen in FAO / Werberegeln in § 6, § 8, § 10 BORA angepasst.