Justitia mit Podcast-Mikrofon

Berufspflichten | Allgemeine Nachrichten | beA

Veröffentlicht am

BGH: Dateinamen bei beA-Versand prüfen

Strenge Entscheidung des BGH zu Fehler beim beA-Versand

Bundesgerichtshof verlangt Überprüfung des Dateinamens bei beA-Versand

Der Bundesgerichtshof hatte über eine versäumte Berufungsbegründungsfrist zu entscheiden. Beim Versand der Berufungsbegründung war durch Kanzleipersonal eine falsche Datei als Berufungsbegründung angehängt und im beA als „Berufungsbegründung“ bezeichnet worden. Der Bundesgerichtshof ließ dies mit der Vorinstanz nicht ausreichen, welche die Wiedereinsetzung abgelehnt hatte. Es sei auch der – zuvor sinnvoll vergebene – Dateiname zu prüfen, nicht lediglich die Bezeichnung der Datei in der beA-Nachricht. Wäre dies geschehen, hätte es zu dem Fehler nicht kommen können.

Eine gute Zusammenfassung finden Sie auf www.brak.de.

Logo RAKtuell mit Podcast-Mikrofon

Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Pflichtverteidigung gesucht? Hier werden Sie fündig!

Notwendige Verteidigung bereits im Ermittlungsverfahren ist enorm wichtig. Hier finden sie Pflichtverteidiger*innen!

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Haftung | Allgemeine Nachrichten

Veröffentlicht am

OVG Schleswig: Dieselfahrzeuge auch nach Update rechtswidrig

OVG Schleswig bestätigt: Freigabebescheid des Kraftfahrtbundesamts zum VW Golf Diesel 2.0 mit Motortyp E189 ist rechtswidrig.

Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Mitgliederversammlung | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Mitgliederversammlung 2025 – Bericht

Kurzbericht von der Mitgliederversammlung 2025: Jahresbericht – Satzungsänderungen – BRAK-Präsident Wessels