Landgericht Konstanz

Das Landgericht Konstanz ist das nach Einwohnerzahl, Anzahl der Kammermitglieder (rund 800) und auch nach der Fläche mit insgesamt rund 2.245 km2 zweitgrößte der 5 Landgerichte im Bezirk der Rechtsanwaltskammer Freiburg. Es ist zuständig für rund 590.000 Einwohner in 7 Amtsgerichtsbezirken, die 60 Städte und Gemeinden umfassen.

Das Gericht hat seinen Sitz in der Unteren Laube 27 in 78462 Konstanz, geleitet wird das Landgericht Konstanz durch Herrn Präsidenten Dr. Christoph Reichert.

Zur offiziellen Internetseite des Landgerichts Konstanz.

Kanzleien im Bezirk

Wie sich die Kanzleien der rund 800 Mitglieder im Bezirk verteilen, sehen Sie auf dieser Karte. Wir fassen jeweils alle Mitglieder an einer Anschrift zusammen, geben nur die Adressen an, bis wir die Einverständniserklärungen einer ausreichenden Anzahl Mitglieder für deren individuelle Darstellung eingeholt haben.

Amtsgerichte im Bezirk des Landgerichts Konstanz

Das Landgericht Konstanz ist Berufungsinstanz für 7 Amtsgerichte in seinem Bezirk und als Eingangsgericht für alle Zivilverfahren gegen Bewohner der entsprechenden Bezirke zuständig.Wir zeigen die Gerichte auf einer Karte des Landgerichtsbezirks nebst Daten zu den Amtsgerichtsbezirken. Durch einen Klick auf die Karte können die eingeblendeten Informationen fixiert werden. So können Sie auch den enthaltenen Link auf die Seite des jeweiligen Amtsgerichts ansteuern.

Karte

Daten

Suche ...

zurücksetzen

Die Landgerichte im Kammerbezirk

Interaktiver Wegweiser

Auf der Karte der Landgerichte sehen Sie, welches Gericht welchen Bezirk hat und wer das Gericht leitet. Durch einen Klick auf die Karte fixieren Sie die Informationsseite und können direkt zu unserer Seite über das jeweilige Gericht oder der offiziellen Seite des Gerichts springen.

zurück zu „Über uns“

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Prozessrecht | Gerichtsentscheidung | Kanzlei | Rechtsfachwirte | Studierende | Rechtsanwaltsfachangestellte | Berufspflichten | Syndikusrechtsanwälte | Allgemeine Nachrichten | beA | Berufsrecht

Veröffentlicht am

BGH: beA-Einreichung auch aus BAG-Postfach

BGH stellt klar: Auch Berufsausübungsgesellschaften reichen einfach signiert wirksam über ihr beA-Postfach ein – VIII ZB 25/25.

Logo RAKtuell mit Podcast-Mikrofon

Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Pflichtverteidigung gesucht? Hier werden Sie fündig!

Notwendige Verteidigung bereits im Ermittlungsverfahren ist enorm wichtig. Hier finden sie Pflichtverteidiger*innen!

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Haftung | Allgemeine Nachrichten

Veröffentlicht am

OVG Schleswig: Dieselfahrzeuge auch nach Update rechtswidrig

OVG Schleswig bestätigt: Freigabebescheid des Kraftfahrtbundesamts zum VW Golf Diesel 2.0 mit Motortyp E189 ist rechtswidrig.