Puzzleteile, Symbol für Denkaufgabe, Studium, schwierige Sachverhalte

Seminarprogramm der RAK Freiburg

Wer rastet, der rostet

Damit Ihnen das nicht geschieht, bietet die Rechtsanwaltskammer Freiburg Seminare an. Diese werden in Zusammenarbeit mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg (VWA Freiburg) organisiert und durchgeführt. Der überwiegende Teil der Veranstaltungen findet dabei in den Räumen der VWA statt, ein Teil auch in den Räumen der Rechtsanwaltskammer. Das Programm verwaltet für uns die VWA Freiburg und führt es auf einer Unterseite der Seminare der RAK Freiburg (https://vwa-freiburg.de/seminare-wirtschaft/seminare-rak/):

Seminare der RAK Freiburg

 


Vor Ort oder Online? Hybrid!

Alle Veranstaltungen der VWA Freiburg können vor Ort im direkten Austausch mit den Dozent*innen besucht werden. An allen Seminaren ist auch eine Online-Teilnahme möglich, die Veranstaltungen sind also sämtlich hybrid.

Berufsrechtsfortbildung

Seit dem 01.08.2022 ist der Nachweis des Besuchs einer Veranstaltung zum Anwaltsberufsrecht oim Umfang von zumindest zehn Stunden Zulassungsvoraussetzung. Wir begrüßen, dass Rechtsanwält*innen und Syndikusrechtsanwält*innen über ein Mindestmaß an Berufsrechtskenntnissen verfügen müssen.

Hintergrund und Fortbildungsangebot

Fortbildungsangebot

Da dieser Nachweis noch bis ein Jahr nach Zulassung geführt werden darf, bieten wir selbst eine Veranstaltung an, mit der die Lücke geschlossen werden kann. Dazu konnten wir einen der erfahrensten Dozenten auf dem Gebiet gewinnen. Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf wird die Veranstaltung voraussichtlich jedes Halbjahr einmal stattfinden.

Seminar mit RA Martin W. Huff zu § 43f BRAO – November 2023

Wir sind überzeugt: Auch erfahrene Mitglieder werden von einem Besuch profitieren!

Und was ist mit Fortbildung für Fachanwält*innen?

Anders als manchen andere Kammer betreibt die RAK Freiburg keine Fortbildungs-GmbH und auch sonst kein großes Fortbildungsprogramm für Rechtsanwält*innen. Den Grund nennen wir beim Namen:

Anwaltverein Freiburg

Der Anwaltverein Freiburg ist für einen Verein seiner Größe ungewöhnlich gut in Sachen Fortbildung aufgestellt und die Rechtsanwaltskammer würde als weiterer Anbieter im gleichen Spektrum um die Teilnehmer und Dozenten konkurrieren. Auch die anderen Anwaltvereine im Bezirk der Rechtsanwaltskammer bieten gute Fortbildungsprogramme an. Gute Dozenten aber kann ein Veranstalter auf Dauer nur mit entsprechendem Publikum einladen. Wenn Verein und Kammer zB im Gesellschaftsrecht mit einem ähnlichen Thema um Fortbildungs-„Kunden“ in Wettbewerb treten, ist das Ergebnis am Ende wahrscheinlich angesichts der überschaubaren Größe des regionalen Marktes ein Niedergang des Fortbildungsangebots insgesamt.

Die Rechtsanwaltskammer Freiburg geht daher einen anderen Weg und ergänzt das vielfältige Angebot der Arbeitsgemeinschaften und des Vereins um Fortbildungsangebote zu beA und allgemeinere Themen, die nicht im Bereich der Pflichtfortbildung der Fachanwält*innen spielen.

Stellenanzeige | Kanzlei | Anwaltsgesellschaftsrecht | Allgemeine Nachrichten | Statistik

Veröffentlicht am

Anwaltssuche mit Beziehungsgeflecht

Die Struktur der Daten umfasst jetzt Zweigstellen, weitere Kanzleien, Zugehörigkeit zu Gesellschaften und mehr.

Kanzlei | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten

Veröffentlicht am

Veraltete Daten aus Anwaltssuche gelöscht

Mit der Umstellung der Anwaltssuche auf eine Datenstruktur mit Beziehungen haben wir veraltete Daten entfernt.

Rechtsanwaltsfachangestellte | Ausbildung

Veröffentlicht am

Jahrgangsbeste Auszubildende 2023

Verleihung der Preise an die Jahrgangsbesten in den Abschlussprüfungen der Rechtsanwaltsfachangestellten!