
Informationen zu juristischen Ausbildungsberufen, Studium und Referendariat
In diesem Bereich informieren wir über die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, die Weiterbildung „Geprüfte*r Rechtsfachwirt*in“, das Studium der Rechtswissenschaften und den juristischen Vorbereitungsdienst (Referendariat). Dazu gehören auch umfangreichen Ausführungen über die Ausbildungsinhalte, Rechte Auszubildender und Fördermöglichkeiten für Betriebe sowie durch die Rechtsanwaltskammer Freiburg ausgelobte Preise.
Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) arbeiten in Kanzleien und unterstützen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei ihren umfangreichen Arbeiten. Über diesen spannenden Beruf und die Ausbildung informiert die Seite Rechtsanwaltsfachangestellte.
Rechtsfachwirte
Für ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) und für Kanzleiansgestellte ohne Ausbildung aber mit Berufserfahrung ist die Weiterbildung „Geprüfte*r Rechtsfachwirt*in“ eine Chance, mehr Eigenständigkeit in der Sachbearbeitung zu erreichen.
Studium
Das Studium der Rechtswissenschaften hat den Ruf, ein entsetzlich trockenes Fach zu sein. Dabei bietet es die Gelegenheit, den eigenen Alltag und viel mehr aus einem rechtlichen Blickwinkel zu betrachten, was regelmäßig sehr fordernd und interessant ist.
Referendariat
Das erfolgreich bestandene erste Staatsexamen am Ende des Jurastudiums eröffnet die Möglichkeit, den juristischen Vorbereitungsdienst in einem der 16 Bundesländer zu belegen. Am Ende dieses Referendariats steht das zweite Staatsexamen.

Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Neue Statistik zur Nutzung der Internetseite
Update: Rund 940 Mitglieder (knapp 28% der 3398 nat. Pers.) der Rechtsanwaltskammer Freiburg sind mittlerweile registriert.
Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Rechtskenntnisse und Sprachkenntnisse aktuell halten
Endlich. Datenänderungen erfolgen durch die, die sich am besten damit auskennen: Sie selbst. – Zeigen Sie Ihre echten Stärken!
Allgemeine Nachrichten | Statistik
Veröffentlicht am
Jetzt kommt Leben in die Anwaltssuche!
Seit Versand der neuen Anleitung kommt Leben in die Anwaltssuche: Viele neue und korrigierte Rechtsgebietseinträge.