Diagramme auf Tabletbildschirm mit Podcast-Mikrofon

Stellenanzeige | Kanzlei | Rechtsreferendare | Studierende | Allgemeine Nachrichten

Veröffentlicht am

Juristische Prüfungen 2021

Bundesübersicht zu den Ergebnissen der juristischen Prüfungen 2021

Bundesübersicht zu den Ergebnissen der juristischen Prüfungen 2021

Das Bundesamt für Justiz hat die Übersicht der Juristischen Prüfungen auf der Grundlage der von den Landesjustizverwaltungen übermittelten Ergebnisse über die Juristischen Prüfungen für das Jahr 2021 zusammengestellt. Wir verlinken diese Übersicht:

Ausbildungsübersicht Justiz

1. Staatsexamen

Im Jahr 2021 haben 8.730 (2020: 9.028; 2019: 9.481; 2018: 9.338) Kandidat*innen erfolgreich die erste juristische Prüfung abgelegt. Die Zahlen zeigen leider eher eine Abnahme der Zahlen.

2. Staatsexamen

Im Jahr 2021 haben 9.582 (2020: 7.818; 2019: 8.034; 2018: 7.829) Kandidat*innen erfolgreich die zweite juristische Prüfung abgelegt.

Einstellungen

Bei den Einstellungen in den Vorbereitungsdienst gab es nur sehr geringfügige Zunahmen: Insgesamt wurden 2021 7.809 Referendar*innen eingestellt (2020: 7.783; 2019: 7.628; 2018: 7.443).

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Gerichtsentscheidung | Studierende

Veröffentlicht am

BGH: Kündigungssperrfrist im Mietrecht aus § 577a BGB beginnt erst mit Eigentumserwerb

BGH zu Mietrecht: Sperrfrist aus § 577a BGB für Eigenbedarfskündigung beginnt erst mit Eigentumserwerb, vermeidet Umgehung.

Diagramme auf Tabletbildschirm mit Podcast-Mikrofon

Stellenanzeige | Kanzlei | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Statistik

Veröffentlicht am

Zusätzliche Statistiken

Überraschende statistische Entdeckung: Freiburg hat die relativ meisten BAGs – Aktualisierung bekannter statistischer Daten.

LEGAL ASSISTANT | Rechtsanwaltsfachangestellte | Ausbildung

Veröffentlicht am

Jahrgangsbeste Auszubildende 2025

Verleihung der Preise an die Jahrgangsbesten in den Abschlussprüfungen der Rechtsanwaltsfachangestellten 2025!