Herzlich willkommen bei der Rechtsanwaltskammer Freiburg!

Blaues Megaphon´vor blauem Hintergrund mit Sprechblase "Welcome" (Willkommen auf Englisch)

Wir bieten auf dieser Seite eine Anwaltssuche für das rechtsuchende Publikum, Informationen über den Anwaltsbesuch und zur Vermittlung zwischen Mandantinnen und Mandanten und unseren Mitgliedern, sowie zur Beschwerde über Mitglieder.

Für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in den Landgerichtsbezirken Baden-Baden, Freiburg, Konstanz, Offenburg und Waldshut-Tiengen bieten wir als zuständige Selbstverwaltungskörperschaft ein großes Angebot an Informationen über berufsrechtliche Fragen und Formulare zur Stellung von Anträgen und Änderungen an den eigenen Daten.

Einen kleinen Wegweiser finden Sie unter diesen Zeilen, dazu eine Art Bedienungsanleitung. Auf diese Startseite der Rechtsanwaltskammer Freiburg kehren Sie durch einen Klick auf das Logo links oben zurück.

Prof Dr. Markus Klimsch
(Präsident)

Azubi-Kampagne 2025: Werde LEGAL ASSISTANT!

Im Januar gestartet, biegt die Kampagne nun in die heiße Phase ein. Wir bewerben offene Ausbildungsstellen auf verschiedenen Social Media Kanälen, jetzt auch mit Videos.

Kampagnen-Videos zur Azubi-Kampagne 2025

Pünktlich mit der Rückkehr der Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien startet die Video-Kampagne zur Beruf

LEGAL ASSISTANT
Am besten in Südbaden!

Anwaltssuche

Auf der Suche nach anwaltlicher Beratung oder Vertretung? Dazu gibt es die Anwaltssuche. Filtern Sie nach örtlichen, fachlichen Kriterien, Sprachkenntnissen oder Fachanwaltschaften.

Stellenportal

Im Stellenportal finden Sie Stellenangebote und Stellengesuche von Mitgliedern der Rechtsanwaltskammer Freiburg oder Angebote für die Region der Kammer.

Die Kammer

Was ist eine Rechtsanwaltskammer? In der Rubrik Die Kammererklären wir, was die Kammer macht, wie sie strukturiert ist und liefern Presseinformationen und Statistiken dazu.

Anwaltschaft

In der Rubrik Anwaltschaft informieren wir über die Anwaltsberufe, stellen Antragsformulare bereit. Mitglieder finden hier den Zugang zum Mitgliederbereich, um ihre Daten zu pflegen.

Rechtsuchende

In der Rubrik Rechtsuchende informieren wir über die Schlichtungsstelle der Anwaltschaft, erklären die Vermittlung durch die Kammer und wann eine Beschwerde sinnvoll ist.

Karriere

Im Bereich Karriere beschreiben wir juristische Berufe (Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Geprüfte*r Rechtsfachwirt*in“, das Jura-Studium und das Referendariat).

RAKtuell

RAKtuell heißt der Nachrichtendienst der Rechtsanwaltskammer Freiburg mit Informationen zum Berufsrecht der Anwälte, dem beA, zur RAK Freiburg oder auch Rechtsfragen von Interesse.

Anwaltsgericht Freiburg

Das nach § 92 BRAO eingerichtete Anwaltsgericht für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer Freiburg ist von der Kammer unabhängig, teilt mit ihr aber den Sitz.

Einsatz für den Rechtsstaat!

Die Shorts-Kampagne „Aufstehen für den Rechtsstaat!“ sollte zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes darauf aufmerksam machen, dass wir dem Rechtsstaat verdanken, Kritik äußern zu dürfen, dass Gerichte anhand der demokratisch beschlossenen Gesetze Grenzen ziehen, wo Rechte Dritter beeinträchtigt werden, wir aber eben nicht dem diktatorischen Willen Einzelner unterliegen.

Wer könnte das besser als Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte?

Wir Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Organe der Rechtspflege und können aufgrund unseres Berufs auch einzeln viel für Einzelne erreichen. Das geht nur im Rechtsstaat, der auf einer freien Anwaltschaft aufbaut, die ihrerseits auf die Garantien des Rechtsstaats angewiesen ist: Die Garantien der Freiheit, Gleichheit und des Zugangs zum Recht in fairen Verfahren.

Erfolg: Grundgesetzänderung und Änderung des BVerfGG beschlossen

Am 19.12.2024 und 20.12.2024 haben Bundestag und Bundesrat die notwendigen Änderungen des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes beschlossen und damit das Bundesverfassungsgericht vor einer Blockade durch undemokratische Parteien mit Sperrminorität geschützt. Wir verlinken auf die Presseerklärung der Bundesrechtsanwaltskammer

Präsident RAK Freiburg, Prof. Dr. Markus Klimsch

Präsident Prof. Dr. Markus Klimsch hat für die RAK Freiburg ebenfalls ein Statement zur Kampagne „Aufstehen für den Rechtsstaat!“ beigesteuert. Er erinnert an 75 Jahre Grundgesetz.

Frieden, Freiheit und Wohlstand haben wir nach der Nazi-Diktatur nicht zufällig in rasantem Tempo erreicht, sondern wegen des Rechtsstaats, der mit Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland am 23.05.1949 wieder errichtet wurde und seither gelebt wird.

Wenn nicht ich als Anwältin laut werde, wer denn dann?

Wir Anwältinnen und Anwälte müssen gegen Bedrohungen laut werde. Das geht nur im Rechtsstaat, der auf einer freien Anwaltschaft aufbaut, die ihrerseits auf die Garantien des Rechtsstaats angewiesen ist: Die Garantien der Freiheit, Gleichheit und des Zugangs zum Recht in fairen Verfahren.

Das betont RAin Steffi Beyrich, Pressesprecherin der Bundesrechtsanwaltskammer im Interview mit der LTO.

RAKtuell

Podcast | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Neue Erklärserie bei (R)ECHT INTERESSANT!

Steffi Beyrich erklärt für den Podcast (R)ECHT INTERESSANT! mit Mitgliedern von GrundGesetzVerstehen e.V wichtige Rechte

Podcast | Kammerwesen | Allgemeine Nachrichten | Berufsrecht | Rechtspolitik

Veröffentlicht am

Bei Angriffen auf den Rechtsstaat kann ich nicht ruhig bleiben

RAin Steffi Beyrich, Geschäftsführerin der BRAK im Interview mit der Legal Tribune Online (LTO)

Justitia mit Podcast-Mikrofon

Prozessrecht | Gerichtsentscheidung

Veröffentlicht am

BGH: Mordurteil wegen Befangenheit aufgehoben

BGH-Urteil zur Befangenheit bei Austausch per Mail zwischen Staatsanwaltschaft und Vorsitzender Richterin

MiR – Menschen im Rechtsstaat

Sehr lohnende Podcast-Folge mit Steffi Beyrich (BRAK) und Prof. Dr. Franz-Alois Fischer „Grundgesetz-Ultra“ zum Thema Rechtsstaat. Warum das Grundgesetz und unser Rechtsstaat eine große Bedeutung haben und viel mehr wahrgenommen werden sollten.