
Maklerrecht | Berufspflichten | Allgemeine Nachrichten | beA
Veröffentlicht am
BGH: Dateinamen bei beA-Versand prüfen
Strenge Entscheidung des BGH zu Fehler beim beA-Versand
Bundesgerichtshof verlangt Überprüfung des Dateinamens bei beA-Versand
Der Bundesgerichtshof hatte über eine versäumte Berufungsbegründungsfrist zu entscheiden. Beim Versand der Berufungsbegründung war durch Kanzleipersonal eine falsche Datei als Berufungsbegründung angehängt und im beA als „Berufungsbegründung“ bezeichnet worden. Der Bundesgerichtshof ließ dies mit der Vorinstanz nicht ausreichen, welche die Wiedereinsetzung abgelehnt hatte. Es sei auch der – zuvor sinnvoll vergebene – Dateiname zu prüfen, nicht lediglich die Bezeichnung der Datei in der beA-Nachricht. Wäre dies geschehen, hätte es zu dem Fehler nicht kommen können.
Eine gute Zusammenfassung finden Sie auf www.brak.de.


Gerichtsentscheidung | Allgemeine Nachrichten
Veröffentlicht am
BGH mal wieder zu § 522 ZPO: Richterwechsel erfordert mündliche Verhandlung
BGH: Zurückweisung der Berufung als "offenkundig aussichtslos" unzulässig, wenn § 309 ZPO eine mündliche Verhandlung erfordert!
Berufsrecht
Veröffentlicht am
AfD gesichert rechtsextremistisch – und jetzt?
Die AfD gilt bundesweit als gesichert rechtsextremistisch – kurze Podcast-Episode mit RA Chan-jo Jun zu den Auswirkungen!
Werbung | Stellenanzeige | Kanzlei | Kammerwesen | Rechtsanwaltsfachangestellte | Ausbildung | Allgemeine Nachrichten | Rechtspolitik
Veröffentlicht am
Azubi-geprüft bekommt Reichweiten-Boost!
(R)ECHT INTERESSANT! mit einem guten Gespräch zum Nutzen des Siegels Azubi-geprüft und dessen bayernweiten Roll-Out!