
Aktuelles zur Abrechnung nach RVG
Lehrveranstaltung zum rechtsanwaltlichen Gebührenrecht nach Inkrafttreten des Kost-BRÄG mit "Gebühren-Papst" RA Norbert Schneider. Die Rechtsanwaltskammer Freiburg lädt zusammen mit dem Freiburger Anwaltverein zu folgendem Seminar ein: 6 Stunden Seminar zum Gebührenrecht nach dem KostBRÄG 2025 für nur 150,- €. Auch als Fortbildungsnachweis im Sinne des § 15 FAO geeignet, dazu weiter unten.
Das Seminar findet in der Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Freiburg statt. Sollten mehr Anmeldungen erfolgen als die Räumlichkeiten beherbergen können, werden wir kurzfristig größere Räumlichkeiten buchen und eine Wiederholung organisieren.
Aus dem Inhalt:
KostBRÄG
- Die wichtigsten neuen Regelungen
- Fälle zu Übergangsrecht
Rechtsschutzversicherung
- Quotenvorrecht
- Reisekosten in der Rechtsschutzversicherung
Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
- Erstreckung der Verfahrenskostenhilfe in Familiensachen
- Mehrwertvergleiche
- Beiordnung des auswärtigen Anwalts
- Kostenerstattung nach § 126 ZPO
Die Zusätzliche Gebühr in Straf- und Bußgeldsachen
Probleme der Terminsgebühr
- insbesondere fiktive Terminsgebühr
- Terminsgebühr in Säumnisfällen
Streitwerte bei Räumungsklagen
Probleme der Kostenerstattung und -festsetzung
- Kostenfestsetzung für und gegen mehrere Streitgenossen
- Erstattung von Reisekosten
- Hebegebühr
Probleme bei der außergerichtlichen Verkehrsunfallregulierung
Probleme der Wertfestsetzung
Anrechnung der Geschäftsgebühr
- Abrechnung mit dem Mandanten
- Abrechnung mit dem Rechtsschutzversicherer
- Kostenerstattung
Besondere Probleme der Verfahrenswerte in Familiensachen
Gegenstandswerte bei der Verkehrsunfallregulierung
Datum / Uhrzeit:
28. Juli 2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
6:00 Stunden zzgl. Pausen
Preis:
150 Euro
Ort:
Geschäftsstelle der RAK Freiburg Eisenbahnstraße 66, 79098 Freiburg

Foto: RA Norbert Schneider
RA Norbert Schneider
Rechtsanwalt, Neunkirchen-Seelscheid
Im Bereich des Gebührenrechts ist Rechtsanwalt Norbert Schneider einer der versiertesten Praktiker und hat zahlreiche Werke zum RVG veröffentlicht. So ist er ist Herausgeber der Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement (AGS) sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Werke zum Kostenrecht, u. a. Anwaltkommentar zum RVG, Streitwertkommentar, RVG Praxiswissen, Fälle und Lösungen zum RVG, Kommentar zum FamGKG.
Ferner ist er Mitglied im Gebührenausschuss des DAV.
Anmeldung
zum Seminar "Aktuelles zur Abrechnung nach RVG"
RVG-Erhöhung nach zähem Ringen
Dieses Seminar bieten die Rechtsanwaltskammer Freiburg und der Freiburger Anwaltverein in Kooperation an: Sie erhalten eine Rechnung des Veranstalters, bei dem Sie die Buchung vornehmen.