
Aktuelles zur Abrechnung nach RVG
Aus dem Inhalt:
KostBRÄG
- Die wichtigsten neuen Regelungen
- Fälle zu Übergangsrecht
Rechtsschutzversicherung
- Quotenvorrecht
- Reisekosten in der Rechtsschutzversicherung
Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
- Erstreckung der Verfahrenskostenhilfe in Familiensachen
- Mehrwertvergleiche
- Beiordnung des auswärtigen Anwalts
- Kostenerstattung nach § 126 ZPO
Die Zusätzliche Gebühr in Straf- und Bußgeldsachen
Probleme der Terminsgebühr
- insbesondere fiktive Terminsgebühr
- Terminsgebühr in Säumnisfällen
Streitwerte bei Räumungsklagen
Probleme der Kostenerstattung und -festsetzung
- Kostenfestsetzung für und gegen mehrere Streitgenossen
- Erstattung von Reisekosten
- Hebegebühr
Probleme bei der außergerichtlichen Verkehrsunfallregulierung
Probleme der Wertfestsetzung
Anrechnung der Geschäftsgebühr
- Abrechnung mit dem Mandanten
- Abrechnung mit dem Rechtsschutzversicherer
- Kostenerstattung
Besondere Probleme der Verfahrenswerte in Familiensachen
Gegenstandswerte bei der Verkehrsunfallregulierung

Lehrveranstaltung zum rechtsanwaltlichen Gebührenrecht nach Inkrafttreten des Kost-BRÄG mit „Gebühren-Papst“ RA Norbert Schneider. Die Rechtsanwaltskammer Freiburg veranstaltet gemeinsam mit dem Freiburger Anwaltverein folgendes Seminar:
6 Stunden Seminar zum Gebührenrecht nach dem KostBRÄG 2025
AUSVERKAUFT!
Das Seminar findet in der Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Freiburg statt.
Da erst wenige Tage vor der Veranstaltung die letzten Plätze beim Anwaltverein und der Kammer gebucht wurden, werden wir keine anderen Räumlichkeiten mehr wählen.
Wir berücksichtigen das Interesse und werden entsprechend versuchen, auch für den Herbst nach einem Seminar bei Herrn Kollegne Schneider zu fragen.
RVG-Erhöhung nach zähem Ringen
Dieses Seminar bieten die Rechtsanwaltskammer Freiburg und der Freiburger Anwaltverein in Kooperation an: Sie erhalten eine Rechnung des Veranstalters, bei dem Sie die Buchung vornehmen.